
Frühling am Genfer See -
Drei Seen, traumhafte Gärten & romantische Städte
Termin: 12.08. - 13.08.2026
Tag 1: Murten und Schlossgärten Vullierens
Über Basel und vorbei an Bern gelangen wir am späten Vormittag nach Murten am See, bekannt für seine sehenswerte Altstadt, umgeben von einer komplett erhaltenen Ringmauer mit 12 Türmen und für seine... lebendige Gastronomieszene. Bummeln Sie durch die charmante Stadt oder an der Promenade am See entlang. Am Nachmittag besuchen wir die Schlossgärten von Vullierens. Von einem der schönsten Gärten der Schweiz, mit über 400 verschiedenen Schwertlilienarten, genießen Sie bei gutem Wetter eine herrliche Weitsicht, bis zum Mont Blanc. Am Abend erreichen Sie den Balkon des Genfer Sees, die Salesianerstadt Thonon-les-Bains. Hotelbezug im zentralen 3-Sterne-Ibis-Hotel. Abends kurzer Spaziergang zum Hafen und optionales Abendessen in einem Restaurant an der Seepromenade (ca. 700 Meter)
Tag 2:Das Chablais am Genfer See - See von Annecy
Kleiner Stadtspaziergang mit Gelegenheit zum Besuch der Basilika des heiligen Franz von Sales. Vom Parc de Belvedère beim Hotel genießen Sie eine tolle Aussicht über den See.
Busfahrt vorbei an den Thermen von Thonon in das mittelalterliche Städtchen Yvoire, eines der schönsten Städtchen Frankreichs. Dort entwirren wir das Labyrinth im Garten der 5 Sinne. Zur Mittagspause sind wir in Annecy, im Venedig Savoyens. Das Palais de l’Île im Fluß Thiou, das mächtige Schloss, trutzige Bürgerhäuser, liebliche Cafés und die Gärten am See von Annecy mit tollem Bergblick zogen bereits die Impressionisten an. Nach der Stadtführung und Freizeit abends Rückkehr nach Thonon-les-Bains.
Tag 3: Weltkulturgut Lavaux
Vom Hafen von Thonon überqueren Sie den ca. 14 km breiten See mit dem Schiff in die Gartenstadt Ouchy. Wir besuchen den Garten des Olympischen Museums und nehmen die unterirdische Metro in die Oberstadt, wo Sie zur Stadtführung erwartet werden, u. a. mit Kathedrale, Place de la Rumine, Château St Maire und Fußgängerzone. Nach der Mittagspause erwartet Sie der Bummelzug “Train des Vignes” durch das UNESCO-Weltkulturgut Weinbauterrassen des Lavaux mit Panoramasicht über den See
auf die höchsten Berge von Europa. In Montreux haben Sie Gelegenheit zum Kaffee trinken
und zum ca. 4 km langen Spaziergang am See entlang zum Schloss Chillon, vorbei an Villen, Grand Hotels und schönen Frühlingsblumen. Genießen Sie die tolle Aussicht auf die schneebedeckten Dents de Midi vor der Kulisse von See und Burg. Danach Rückfahrt nach Thonon-les-Bains
Tag 4: Genf und Tulpenfest Morges
Nach dem Frühstück Fahrt nach Genf und kurze Stadtrundfahrt mit dem Bus. Sie sehen u. a. die Blumenuhr, die Fontaine am See, das Reformationsdenkmal und die Rousseauinsel.
In Morges findet das Tulpenfest (kein Eintritt) mit ca. 140 000 Tulpen im Parc de l’Independance statt. Die schön angelegte, blumengesäumte Promenade und die gemütliche Altstadt mit dem Schloss laden zum Spaziergang und zur Mittagspause ein. Auf der Rückfahrt halten wir in der Barockstadt Solothurn zu einer kurzen Stadtbesichtigung bzw. Kaffeepause.
Hotel:
*** Ibis Thonon-les-Bains: das Hotel verfügt über ein Restaurant Bar und Zimmer mit französischem TV, WLAN, Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, WC und Fön. Zentrale
Lage, ca. 500 - 600 Meter zum Genfer See, Restaurants und Bars in Hotelnähe.
Leistungen:
-
Busfahrt im komfortablen Winterhalter-Reisebus
-
3 x Übernachtung/Frühstückbuffet im Ibis-Thonon-les-Bains
-
Eintritt in die Gärten von Vullierens, Gärten der 5 Sinne Yvoire
-
Stadtführungen in Lausanne und Annecy
-
Schifffahrt Thonon-les-Bains - Lausanne-Ouchy einfach
-
Fahrt mit der unterirdischen Métro Lausanne
-
Train des Vignes Zugfahrt durch die Weinberge
Preis pro Person im Doppelzimmer € 584,00
Frühbucher bis 19.12.25 € 564,00
Einzelzimmerzuschlag € 129,00
Paket 3 Abendessen (3-Gang, ohne Getränke) € 99,00
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen
© Bildrechte: pixabay


